802.x-Standards

802.x-Standards
 
von der IEEE festgelegte Familie von Protokollen, die Methoden für den Zugriff und die Steuerung von lokalen Netzwerken (LAN) definiert. Sie legen die Protokolle der Datenübertragung zwischen der Bitübertragungs- und Sicherungsschicht (OSI-Schichtenmodell) fest und teilen dabei die Sicherungsschicht in zwei Unterschichten auf: LLC (logische Verbindungssteuerung, Logical Link Control) und MAC (Medienzugriffssteuerung, Media Access Control). LLC gilt für alle 802.x-Standards und regelt die Verbindung zwischen zwei Stationen, die Erzeugung von Datenpaketen (sog. Frames) und die Fehlersteuerung. Die MAC dagegen, mit der der Kanalzugriff und das Erkennen von Kollisionen geregelt wird, ist in jedem der 802.x-Standards anders definiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 802.11 — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.11b — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.11g — IEEE 802.11 (auch: Wireless LAN (WLAN), WiFi) bezeichnet eine IEEE Norm für Kommunikation in Funknetzwerken. Herausgeber ist das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Die erste Version des Standards wurde 1997 verabschiedet.… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.16 — WiMAX Basisstation WiMAX Antenne 13 Meter über dem Boden – die Gegenstelle ist ein 26 km entfernter Fernsehturm – in Betrieb seit 2004 (in Litau …   Deutsch Wikipedia

  • 802.11i — IEEE 802.11i erweitert den IEEE 802.11 Standard für Wireless LAN (kabellose Datennetzwerke) um die Sicherheitsprotokolle Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) und CTR with CBC MAC Protocol (CCMP). Diese werden unter dem Oberbegriff Robust Secure …   Deutsch Wikipedia

  • 802.11a — IEEE 802.11a ist eine Erweiterung des IEEE 802.11 Standards für das 5 GHz Frequenzband ( 5,2 GHz bis 5,8 GHz). WLANs nach 802.11a erreichen eine maximale Bruttodatenrate von 54 MBit/s. 802.11a nutzt zur Datenübertragung das Modulierungsverfahren… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.3 — IEEE 802.3 IEEE 802.3 est une norme pour les réseaux informatiques édictée par l Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE). Cette norme est généralement connue sous le nom d Ethernet. C est aussi un sous comité du comité IEEE 802… …   Wikipédia en Français

  • 802.11s — IEEE 802.11s ist eine bisher noch nicht angenommene Teilspezifikation des IEEE 802.11 Industriestandards für drahtlose Netzwerkkommunikation. Ziel von 802.11s ist ein herstellerunabhängiger Standard zur Einrichtung von drahtlosen, vermaschten… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.3ad — Die Artikel Etherchannel, Link Aggregation, Bündelung und Bündel (Nachrichtentechnik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… …   Deutsch Wikipedia

  • 802.3i — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Metro Ethernet. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”